ELW1
ELW1
Einsatzleitwagen
Funkrufname: Florian Gescher 2-ELW1-1
Fahrzeug: Ford Transit Trend mit 3,5t zul. Gesamtgewicht 140PS / 103kW
Aufbau: Fa. Esser GmbH
Definition:
Einsatzleitwagen (ELW) werden zur Führung und Koordinierung von taktischen Einheiten im Einsatz verwendet.
Ausstattung des ELW:
- Erhöhtes Fahrzeugdach damit man aufrecht stehen kann.
- Für die passive Sicherheit permanentes Tagfahrlicht
- ABS
- ESP
- 7 Sitzer
- Wärmeschutzverglasung gegen Sonneneistrahlung
- Anhängerzugvorrichtung mit angepasster Trittstufe in Edelstahl
- Komplette Zusatzbeleuchtung in sparsamer, langlebiger LED-Technik
- Hella RTK7 LED Blaulichtbalken vorne und hinten. Hinten mit integrierter gelber LED Heckabsicherung und Matrixanzeige für fest programmierte Texte.
- LED Frontblitzer
- LED Umfeldbeleuchtung
- Markise an der rechten Fahrzeugseite für ein wetterunabhängiges Arbeiten.
- 1 Inverterspannungswandler 12C/DC – 230V/AC als Spannungsquelle für Multifunktionsgerät und Ladegeräte.
- Fest eingebauter Funktisch mit zwei 4m Analog Funkgeräten, einem 2m Funkgerät und einem Digitalfunkgerät.
- 5 digitale Handfunksprechgeräte für Führungskräfte.
- 2 2mHandfunksprechgeräte.
- 1 Handy
- 1 Laptop mit Internetzugang und ein fest eingebautes Multifunktionsgerät (faxen, scannen, drucken, kopieren)
- 3 Schränke als Stauraum für Unterlagen und Akten.
- 3 Schubladen als Stauraum für Schreibmaterial
- 1 Feuerlöscher
- 3 Adalite LED Leuchten
- 6 Klemmfix Warnmax
- 1 Triblitz
- 1 Notstromaggregat 2 KVA zur Fremdeinspeisung auf längeren Einsätzen und als Versorgung für das auf dem Anhänger mitgeführte Schnelleinsatzzelt.
- Insgesamt 10 Kunststoffbehälter zur Unterbringung von Getränken, Warnwesten, Funktionswesten, Handwerkzeug, Bordwerkzeug usw.
Hier ein paar Fotos:
Der ELW wird bei jedem Einsatz -egal ob in Hochmoor oder Gescher- ab Zugalarm (siehe auch Alarmierung) mitalarmiert und wird dann von drei Feuerwehrmännern des LZ Hochmoor besetzt.