06./07. & 09.06.2025 Einsätze während Pfingsten
Zu insgesamt 3 Einsätzen musste die Feuerwehr Gescher über Pfingsten ausrücken.
Zunächst wurden Sie am 06.06.2025 gegen 15:10 Uhr auf die Behelfsauffahrt Parkplatz A31 gerufen. Dort wurde eine eingeklemmten Ente in einem Tierquerungsgitter im Bereich der Behelfszufahrt gerufen. Vor Ort konnte jedoch durch die Feuerwehr keine Ente ausgemacht werden. Nach Absprache mit dem Straßenbaulastträger wurde dieser mit einer genaueren Kontrolle der Tierquerung beauftragt.
Datum: | 06.06.2025 |
Einsatz: | 079/2025 |
Alarmzeit: | 15:10 Uhr |
Einsatzstichwort: | Hilfe – klein |
Dauer des Einsatzes: | ca. 40 Minuten |
Einsatzort: | A31 Behelfsauffahrt Parkplatz A31 |
Anzahl Einsatzkräfte: | 9 |
Einsatzleitung: | K. Osterkamp |
Ausgerückte Fahrzeuge LZ Gescher: | HLF 20 |
Ausgerückte Fahrzeuge LZ Hochmoor: | – |
weitere Einsatzkräfte: | – |
Am 07.06.2025 wurde gegen 8:50 Uhr die Feuerwehr Gescher erneut zur A31 gerufen. In Fahrtrichtung Legden/Ahaus kollidierte ein Fahrzeug in ein weiteres Fahrzeug. Dabei wurde ein weiteres Fahrzeug beschädigt. Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich eine leicht verletze Beifahrerin im Rettungswagen. Diese wurde zur Kontrolle ins Krankenhaus Ahaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte zunächst die Einsatzstelle ab. Da sich alle Fahrzeuge auf dem Seitenstreifen befanden konnte die Einsatzstelle nach Abfahrt des Rettungswagen an die Polizei übergeben werden.
Datum: | 07.06.2025 |
Einsatz: | 080/2025 |
Alarmzeit: | 08:50 Uhr |
Einsatzstichwort: | Hilfe – klein |
Dauer des Einsatzes: | ca. 40 Minuten |
Einsatzort: | A31 FR Emden zw. Gescher und Legden/Ahaus |
Anzahl Einsatzkräfte: | 10 |
Einsatzleitung: | R. Beuker |
Ausgerückte Fahrzeuge LZ Gescher: | Kdow, HLF 20 |
Ausgerückte Fahrzeuge LZ Hochmoor: | – |
weitere Einsatzkräfte: | Rettungsdienst, Polizei |
Am 09.06.2025 wurde die Feuerwehr zu einer vermeintlichen Türöffnung für den Rettungsdienst ausrücken. Noch Im Gerätehaus konnte der Einsatz abgebrochen werden, da der Rettungsdienst in der Zwischenzeit Zugang zum Patienten erlangt haben.

