27.12.2024: Löschzugversammlung Löschzug Gescher Stadt
Am 27.12.2024 traf sich der Löschzug Gescher Stadt zur Ihrer Löschzugversammlung, traditionell zwischen Weihnachten und Silvester. Zu Beginn der Veranstaltung konnten die beiden Löschzugführer Stefan Theßeling und Alexander Weever neben dem Großteil der Einsatzmannschaft auch den Leiter der Feuerwehr Dirk Lütkenhaus und seine Stellvertreter Markus Terwey und Johannes Watermeier begrüßen. Neben verschiedenen Berichten wurden auf dieser Versammlung auch Ehrungen und Beförderungen vorgenommen.
Als Erstes erfolgte der Bericht des Kassierers letztmalig durch Andreas Wissen. Die Entlastung des Vorstandes erfolgt nach der Kassenprüfung zu Beginn des neuen Jahres. Darauf folgte der Bericht der Kameradschaftskasse durch Uwe Luters.
Über die Aktivitäten der Kreisbereitschaft berichtete Markus Sundrum. Diese Gruppe trifft sich einmal im Monat zusätzlich zum normalen Dienst, um besondere Themen zu üben. So waren unter anderem Elektrobrände, Vegetationsbrände wie auch das neue Logistikkonzept Themen in der Ausbildung.
Nun stand der Bericht des Schriftführers Andreas Rudde über die besonderen Ereignisse innerhalb der Feuerwehr im Jahr 2024 an. Dabei wurde wieder deutlich, wie vielfältig die Erlebnisse in der Feuerwehr sind. Von Einsatztätigkeiten, aber auch über das reichhaltige Vereinsleben schilderte er.
Es folgten Abstimmungen über verschiedene Punkte. Insbesondere darf sich die Bevölkerung im nächsten Jahr auf einen Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr freuen. Die Mannschaft stimmte einstimmig dafür und es wurde als Termin der 20.09.2025 festgelegt.
Dann ging es in der Versammlung um Ehrungen und Beförderungen. Gestartet wurde mit den Beförderungen durch den Stadtbrandinspektor Dirk Lütkenhaus.
So wurden zunächst die Kameraden Joos van Nuland, Sven Reining, Luis Wies, Lukas Berlin, Marcel Blommel und Max Heisterkamp nach Absolvierung der Grundausbildung zu Feuerwehrmännern befördert. Zu Unterbrandmeistern wurden Michael Schulte und Lars Schütte befördert. Anschließend wurde Fabian Büter zum stellvertretenden Gruppenführer der Gruppe 2 ernannt.
Schließlich erhielt Christian Nolte als ehemaliger Leiter der Feuerwehr sein Bild in einem Bilderrahmen, um in der Galerie der ehemaligen Leiter der Feuerwehr Gescher im Treppenturm aufgehangen zu werden.
Die Versammlung endete mit einigen kleinen Informationen unter dem Punkt Verschiedenes. Anschließend klang der offizielle Teil mit einem gemeinsamen Essen aus.









