29.01.2022: Wohnungsbrand
Gegen 14 Uhr wurde die Feuerwehr Gescher zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr Ecke Borkener Damm/Gustav Freytag Straße gerufen. Bei Eintreffen schlugen bereits Flammen aus der Erdgeschosswohnung. Ein Zimmer, der Flur und das Treppenhaus stand bereits in Vollbrand. Zudem drang dichter dunkler Qualm aus der darüber liegenden Wohnung. Die Bewohnerin der Erdgeschosswohnung konnte vor Eintreffen durch die Angehörigen aus dem Obergeschoss aus der Brandwohnung gerettet werden. Die 2 Angehörigen aus der Wohnung über der Brandwohnung konnten die Wohnung nicht mehr über das Treppenhaus verlassen. Sie wurden schon vor Eintreffen der Feuerwehr durch Nachbarn mit einer Leiter über den Balkon gerettet. Anschließend konnten Sie noch die Frau aus der Erdgeschosswohnung retten. Die Bewohnerin der Erdgeschosswohnung musste mit schweren Brandverletzungen ins Krankenhaus Bochum mit dem Rettungshubschrauber geflogen werden. Dieser landete dazu auf dem Schulhof der Gesamtschule.
Die Feuerwehr löschte die brennende Wohnung und das Treppenhaus zunächst von Außen und dann im Innenangriff unter Atemschutz. Dazu wurde auch ein Hochleistungslüfter eingesetzt, um den Brandrauch aus dem Gebäude zu drücken. Die beiden Wohnungen im Gebäude sind zunächst unbewohnbar. Das Ordnungsamt wurde hinzugezogen, um eine evtl Unterbringung zu organisieren. Da auch die angrenzende Doppelhaushälfte verraucht war, wurde diese ebenfalls kontrolliert und mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit. Hier konnten die Bewohner nach der Massnahme wieder zurück in die Wohnungen. Abschließend wurde auf dem Schutt in der Brandwohnung noch Schaum aufgetragen, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.
Ursache des Brandes waren nach Bericht der Polizei sehr wahrscheinlich ein Weihnachstbaum in der Wohnung.
Datum: | 29.01.2022 |
Einsatz: | 009/2021 |
Alarmzeit: | 14:00 Uhr |
Einsatzstichwort: | Feuer MIG (Menschenleben in Gefahr) |
Dauer des Einsatzes: | ca. 2 Stunden |
Einsatzort: | Borkener Damm / Gustav-Freytag-Straße |
Anzahl Einsatzkräfte: | 58 |
Einsatzleitung: | M. Terwey |
Ausgerückte Fahrzeuge LZ Gescher: | Kdow, LF 20, TM22, HLF 20, TLF 4000, LF 20 Kats, MTF, GW-L |
Ausgerückte Fahrzeuge LZ Hochmoor: | ELW, HLF 10 |
weitere Einsatzkräfte: | RTW, Notarzt, RTH, DRK Ortsverein, Polizei inkl Kripo, Ordnugnsamt, Gas- und Stromversorger |






