Am Freitag gegen 19:30 Uhr kam es zu einem technischen Defekt an einem Pelletofen. Infolgedessen kam es im Haus zu einer Rauchentwicklung. Die dort installierten Rauchwarnmelder alarmierten den Eigentümer des Hauses. Dieser schaltete den Pelletofen stromlos und alarmierte die Feuerwehr. Ein Trupp unter Atemschutz räumte den Ofen leer. Im weiteren Verlauf wurde das Wohnhaus mithilfe eines Hochleistungslüfters vom Rauch befreit. Nach etwa 30 Minuten war der Einsatz beendet, und die Einsatzkräfte konnten wieder zum Gerätehaus zurückkehren.