EinsätzeLZ Gescher

19.01.2012 – Aufmerksame Passantin verhindert Brand

Gescher. Einer aufmerksamen Bürgerin ist es zu verdanken das nichts Schlimmeres passiert ist . Sie entdeckte heute morgen gegen 08.00 Uhr Rauch der aus einem Gebäude an der Eschstrasse drang. Richtigerweise verständigte Sie sofort die Feuerwehr und versuchte die Bewohner auf die Gefahr aufmerksam zu machen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr, die mit einem Löschzug ausrückte, hatten die Bewohner das Gebäude bereits verlassen. Sie gaben an, das der Rauch aus einem Ofen käme. Dem Einsatzleiter SBI Markus Terwey fiel sofort die unsachgemäße Installation des Ofen auf und forderte den Bezirksschornsteinfeger zur Einsatzstelle an.
Die Feuerwehr brauchte nicht mehr eingreifen und übergab die Einsatzstelle an den Bezirksschornsteinfeger Ludger Kömmelt. Dieser legte den offensichtlich „illegal“ betrieben Ofen sofort still.

Zitat aus der Gescherer Zeitung vom 20.01.2012:

„Hätte die Passantin nicht sofort reagiert, wäre die Fassade in Brand geraten“, resümierte Kömmelt gestern Nachmittag im Gespräch mit unserer Zeitung. Der Ofen sei illegal ohne Schornstein angeschlossen worden. Ein Abzugsrohr sei an der Außenfassade montiert worden; als Tropfschutz sei ein alter Eimer zum Einsatz gekommen. Ein unvorstellbarer Leichtsinn,wie Kömmelt betont: „Damit entfällt auch jeder Versicherungsschutz.“ Im konkreten Fall hätten die Hausbewohner Glück gehabt, auch deshalb, weil die Fassade gestern Morgen regennass war. Kömmelt bietet Menschen, die Öfen installieren wollen oder sonstige Feuerstellen planen, seine Beratung zur Betriebs- und Brandsicherheit an. „Denn Betriebssicherheit ist kein Glücksfall.“, betont der Fachmann.Die

Bezirksschornsteinfegermeister Markus Kipp, Tel. 02863-923823, in Ramsdorf, Holthausener Str. 5, und Ludger Kömmelt, Tel. 02563-206013 oder Mobil 0160-7414680, in Stadtlohn, Marienbergerstr. 19, stehen für Beratung um Kamin und Feuerstätten bereit.

 

 

Einsatzstichwort: Feuer
Zeitpunkt der Alarmierung: 19.01.2012    –   8.01 Uhr
Einsatzstelle: Eschstr.
Dauer des Einsatzes:
Anzahl Einsatzkräfte: ca. 22 Kräfte
Einsatzleitung: Markus Terwey
Ausgerückte Fahrzeuge LZ Gescher-Stadt: KdoW; LF16/12-1 ‚Feuer‘; LF 20/16;  TM 22;
Ausgerückte Fahrzeuge LZ Hochmoor: ELW
Weitere Einsatzkräfte: Bezirks-Schornsteinfeger