01.07.2025: Kornfeld in Brand
Gegen 16:25 Uhr wurde die Feuerwehr Gescher zu einem brennenden Kornfeld auf die Alte Feldmark gerufen. Vor Ort war ein Feld durch ein Feuer in einem Drescher in Brand geraten. Die Feuerwehr setzte mehrere C-Rohre sowie Feuerpatschen ein, um den Brand schnell einzugrenzen. Das Feld brannte auf einer Fläche von etwa 1000 m2. Am Mähdrescher wurden einige Glutnester festgestellt, die ebenfalls abgelöscht wurden. Der vorsorglich hinzualarmierte Löschzug Hochmoor sowie der Einsatzleitwagen aus Stadtlohn brauchten nicht mehr tätig werden.
Besonders sind hier noch die Nachbarn des Feldes hervorzuheben. Diese stellten aufgrund der hohen Außentemperaturen sofort von sich aus Getränke für die Einsatzkräfte bereit.
Kurz nach Ende des ersten Brandes wurde die Feuerwehr erneut zu dieser Einsatzstelle gerufen. Bei Inbetriebnahme des Mähdreschers bildete sich erneut ein Glutnest welches auch wieder das Feld entzündete. Erneut wurde das Feld abgelöscht und der Mähdrescher abgelöscht. Dieser wurde anschließend vom Feld gefahren und zurück zum Lohnunternehmer gebracht. Die Brandflächen wurden dann vom Landwirt mit einem Grubber „umgepflügt“.
Während des Einsatzes erlitt ein Feuerwehrkamerad einen leichten Hitzeschlag aufgrund der hohen Außentemperaturen. Dieser wurde dann aus dem Einsatz herausgenommen und er erholte sich schon wieder auf der Fahrt zurück zum Gerätehaus.
Datum: | 01.07.2025 |
Einsatz: | 091+092/2025 |
Alarmzeit: | 16:25 Uhr / 17:35 Uhr |
Einsatzstichwort: | Feuer – Flächenbrand |
Dauer des Einsatzes: | insgesamt ca. 2 Stunden |
Einsatzort: | Alte Feldmark |
Anzahl Einsatzkräfte: | 45 / 20 |
Einsatzleitung: | R. Blommel / R. Beuker |
Ausgerückte Fahrzeuge LZ Gescher: | Kdow, LF 20, TLF 4000, HLF 20, GW-L, MTF |
Ausgerückte Fahrzeuge LZ Hochmoor: | LF 20 Kats, MTF |
weitere Einsatzkräfte: | Polizei, ELW Feuerwehr Stadtlohn |





