AktuellesLZ Hochmoor

04.01.2025: Löschzugversammlung 2024 Löchzug Hochmoor

Am 04.01.2025 fand die Löschzugversammlung des Löschzuges Hochmoor der Freiwilligen Feuerwehr Gescher statt. Der stellvertretende Löschzugführer Ludger Grösbrink konnte neben den anwesenden Kameraden des Löschzuges auch Gäste wie den Ordnungsamtsleiter Marius Tegeler und den stellvertretenden Wehrführer Markus Terwey begrüßen.


Nach der Eröffnung der Versammlung folgten Grußworte von Marius Tegeler und Markus Terwey, die die Leistungen und die Bedeutung des Löschzuges Hochmoor hervorhoben. Besonders wurde der Einsatz und die Kameradschaft innerhalb der Feuerwehr betont, die auch im vergangenen Jahr wieder viele Herausforderungen erfolgreich gemeistert hat.


Im Anschluss wurde ein Rückblick auf das Jahr 2024 gegeben. Neben einer Vielzahl von Einsätzen standen auch diverse Ausbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen auf dem Programm. Besonders hervorgehoben wurden der erfolgreiche Tag der offenen Tür, der den Zusammenhalt im Löschzug sowie die Präsenz in der Gesellschaft weiter gestärkt hat.

Die Kassierer legten ihre Berichte vor, die zuvor von den Kassenprüfern geprüft wurden. Es konnte eine einstimmige Entlastung ausgesprochen werden.
Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung waren die Beförderungen und Ehrungen. In diesem Jahr wurden folgende Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen:

Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr
• Marwin van Amerongen
• Robert Kölling
• Nina Werner
• Andrej Maier
Beförderungen
• Ludger Grösbrink wurde zum Brandoberinspektor (BOI) befördert.
Ernennungen
• Andre Kemper wurde zur Vertrauensperson des Löschzuges Hochmoor ernannt.
• Jens Kreulich wurde zum Gerätewart des Löschzuges Hochmoor ernannt.
Ehrungen
• 25 Jahre Ehrenkreuz in Silber: Simon Elsing
• 35 Jahre Ehrenkreuz in Gold: Johannes Bitting
• 60 Jahre Mitgliedschaft (VdF Gold): Heinrich Terlau
• Ehrennadel der Jugendfeuerwehr NRW in Bronze: Bernd Kloster

Ehrungen für die Teilnahme am Leistungsnachweis
• Nick Viet: Bronze, 1. Teilnahme
• Leon Liemann: Bronze, 1. Teilnahme
• Sebastian Lübbert: Bronze, 1. Teilnahme
• Ludger Grösbrink: Gold-Grün, 20. Teilnahme
• Philip Böing: Gold-Grün, 20. Teilnahme
• Kai Höing: Gold-Grün, 20. Teilnahme
• Manfred Tastowe: Gold mit Kreuz, 40. Teilnahme

Diese Beförderungen und Ehrungen würdigten nicht nur den engagierten Einsatz, sondern auch die langjährige Treue und Verdienste der Kameraden innerhalb der Feuerwehr.

Wie in Hochmoor Tradition, klang der Abend nach der offiziellen Versammlung bei einem gemeinsamen Essen aus. Während der Veranstaltung trafen sich die Frauen der Kameraden zu einem gemütlichen Abend, als Dank für ihre Unterstützung und ihr Verständnis im vergangenen Jahr.

Der Löschzug Hochmoor bedankt sich bei allen Kameraden, deren Familien sowie Unterstützern und Förderern für ein erfolgreiches Jahr 2024 und freut sich auf die kommenden Herausforderungen des neuen Jahres.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert