22.01.2011: Kaminbrand Nielandskamp
Um 2:30 uhr ist die Feuerwehr Gescher zu einem Kaminbrand gerufen worden. Vor Ort war eine Verrauchung festzustellen, so dass der Hochleistungslüfter zum Einsatz kam. Für die Bewohner ist vorsorglich der Rettungswagen hinzugerufen worden, kam jedoch nicht zum Einsatz. Gleichzeitig wurde der Kaminzug kontrolliert und gekehrt. Hier kam der TM zum Einsatz. Zudem wurde der Bezirksschornsteinfeger hinzugezogen. Die Wärmebildkamera zeigte dann den eigentlichen Brandort hinter einer Wandverkleidung. In Höhe eines Knickes im Kaminrohr hat sich Dämmmaterial entzündet und kockelte vor sich hin. Der Ofen wurde demontiert und die Wandverkleidung aus Gipskarton mit der Tigersäge geöffnet. Das Dämmmaterial wurde dann abgelöscht und zur Sicherheit nach draußen gebracht. Der Sachschaden beträgt ca. 5.000 EUR. Alles im Allem ist der Einsatz recht glimpflich ausgegangen jedoch wurde dringend darauf hingewiesen Rauchmelder zu installieren.
Einsatzstichwort: Kaminbrand
Zeitpunkt der Alarmierung: 2:30 Uhr
Einsatzstelle: Nielandskamp
Dauer des Einsatzes: ca. 1 3/4 Stunde
Anzahl Einsatzkräfte: 13 Kräfte
Einsatzleitung: Ch. Nolte
Ausgerückte Fahrzeuge LZ Gescher-Stadt: KdoW; LF16/12-1 ‚Feuer‘; TM 22
Weitere Einsatzkräfte: RTW
Sonstige: Bezirksschornsteinfeger, Polizei
Ich war ein betrofener der alle 2 wochen nach hause fährt weil ich in einer wohngemeinschaft wohne.Das war vieleicht Blöd das es dann Passiert, wenn ich mal zuhause bin