26.03.2025: nachbarschaftliche Löschhilfe in Velen am Schloß
Gegen 6:45 Uhr wurde der Löschzug Hochmoor zur Unterstützung der Feuerwehr Velen zu einem Brandeinsatz am Schloß Velen alarmiert. Zunächst wurden Atemschutzgeräteträger aus Hochmoor sowie der Teleskopmast aus Gescher angefordert. Im weiteren Verlauf wurde dann noch zusätzlich weitere Atemschutzgeräteträger mit dem Atemschutz- und Einsatzstellenhygienemodul vom Gerätewagen-Logistik aus Gescher nachgefordert. Vor Ort wurden mehrere Atemschutzstrupps zur Brandbekämpfung aus dem Löschzug Hochmoor eingesetzt. Die Besatzung des GW-Logistik hatte in der Zwischenzeit die Einsatzstellenhygienekomponente aufgebaut, in der die Einsatzkräfte nach Ihrem Atemschutzeinsatz ihre verschmutzte Einsatzkleidung ablegen konnten, die Atemschutzgeräte wieder einsatzklar machen konnten und mit sauberer Ersatzkleidung ausgestattet wurden. Das Tanklöschfahrzeug mit dem Schnelleinsatzboot wurde ebenfalls angefordert, um über dem Schloßgraben an die entsprechenden Fenster am Schloß von außen zu gelangen. Das Boot blieb in Bereitschaft, wurde dann aber nicht mehr benötigt.
Datum: | 26.03.2025 |
Einsatz: | 050/2025 |
Alarmzeit: | 06:45 Uhr |
Einsatzstichwort: | Feuer |
Dauer des Einsatzes: | ca. 3 Stunden |
Einsatzort: | Schloßplatz, Velen |
Anzahl Einsatzkräfte: | 27 (aus Gescher) |
Einsatzleitung: | Feuerwehr Velen |
Ausgerückte Fahrzeuge LZ Gescher: | Kdow, TM, GW-L, TLF 4000, MTF |
Ausgerückte Fahrzeuge LZ Hochmoor: | LF20 Kats, MTF |
weitere Einsatzkräfte: | Feuerwehr Velen |





